Hauptmenü
- Stadt & Bürger
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Kunst & Kultur
- Wirtschaft & Verkehr
Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !
Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt
Rathaus
Marienplatz 2
83512 Wasserburg a. Inn
Lage im BayernAtlas anzeigen
Postanschrift:
Stadt Wasserburg a. Inn
Postfach 1680
83506 Wasserburg a. Inn
Haltestelle Stadtbus: Marienplatz
Zimmer-Nr. 01, EG (Eingang Herrengasse)
Fax: 08071 105-79
buergerbuero(@)wasserburg.de
Das Bürgerbüro ist ebenerdig erreichbar. In unmittelbarer Nähe des Eingangs (Herrengasse) befindet sich ein Behindertenstellplatz.
Montag | 08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:30 Uhr |
Das Amt für Soziales öffnet dienstags nur nach Terminvereinbarung
An Sonn- und Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Am Faschingsdienstag und Kirchweihmontag ist nur bis 12.30 Uhr geöffnet.
Sie können Ihre Daten durch die Meldebehörde im Melderegister sperren lassen (Auskunftssperre). In bestimmten Fällen können Sie der Weitergabe Ihrer Meldedaten widersprechen (Übermittlungssperre).
Online-Verfahren
Übermittlungssperre online beantragen
Auskunftssperren beantragen (Voranmeldung online)
Mehr Infos
BayernPortal: Auskunftssperre, Übermittlungssperre; Beantragung der Eintragung
Das Bürgerbüro ist grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Mehr Infos
BayernPortal: Dokumente und Unterschriften; Amtliche Beglaubigung
Der Fischereischein ist ein Erlaubnisschein, der dem Inhaber erlaubt, zu angeln oder zu fischen. Voraussetzung ist eine bestandene Fischerprüfung.
Online-Verfahren
Mehr Infos
BayernPortal: Fischereischein; Beantragung
Für fahrerlaubnisrechtliche Angelegenheiten ist grundsätzlich die Fahrerlaubnisbehörde (= Landratsamt Rosenheim) zuständig. Einen Führerscheinantrag (Neuausstellung) können Sie auch im Bürgerbüro abgeben.
Mehr Infos
BayernPortal: Führerschein; Einreichung des Fahrerlaubnisantrages bei der Gemeinde
Führerscheinstelle beim Landratsamt Rosenheim
Online-Verfahren
Einfaches Führungszeugnis online beantragen (auch ohne elektronische ID möglich)
Alle anderen Arten von Führungszeugnissen können über das zentrale Online-Portal des Bundesamts für Justiz beantragt werden. Hierfür ist allerdings ein elektronischer Identitätsnachweis erforderlich.
Online-Portal des Bundesamts für Justiz
Mehr Infos
BayernPortal: Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
BayernPortal: Führungszeugnis; Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
BayernPortal: Führungszeugnis; Beantragung eines Europäischen Führungszeugnisses
Wer den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes, einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen. Das Gleiche gilt, wenn der Betrieb verlegt wird, der Gegenstand des Gewerbes gewechselt oder auf Waren oder Leistungen ausgedehnt wird, die bei Gewerbebetrieben der angemeldeten Art nicht geschäftsüblich sind, der Name des Gewerbetreibenden geändert wird oder der Betrieb aufgegeben wird.
Online Verfahren
Gewerbemeldung online beantragen (An-, Um-, Abmeldung)
Gestattung zur Fortführung eines Gewerbebetriebs durch einen Stellvertreter
Mehr Infos
Bayernportal: Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
BayernPortal: Gewerbeanzeige; Gewerbeummeldung
BayernPortal: Gewerbeanzeige; Gewerbeabmeldung
BayernPortal: Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung durch EU-Ausländer
BayernPortal: Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung durch Nicht-EU-Bürger
Für die Ausübung eines erlaubnisbedürftigen oder überwachungsbedürftigen Gewerbes benötigen Sie regelmäßig einen Gewerbezentralregisterauszug, der neben einem Führungszeugnis zur behördlichen Überprüfung Ihrer Zuverlässigkeit dient.
Online-Verfahren
Gewerbezentralristerauskunft der Beleg-Art 1 online beantragen (auch ohne elektronische ID möglich)
Alle anderen Arten von Gewerbezentralregisterauskünften können über das zentrale Online-Portal des Bundesamts für Justiz beantragt werden. Hierfür ist allerdings ein elektronischer Identitätsnachweis erforderlich.
Onlineportal des Bundesamts für Justiz
Mehr Infos
BayernPortal: Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung
Wenn Sie eine Person suchen (z. B. frühere Bekannte, Schulfreunde) so besteht für Sie die Möglichkeit, bei der jeweiligen Meldebehörde gegen Gebühr eine Melderegisterauskunft zu beantragen.
Online-Verfahren
Einfache Melderegisterauskunft online beantragen
Mehr Infos
BayernPortal: Melderegisterauskunft; Beantragung
Verkauf von Streifenkarten und Monatskarten im MVV-Tarif
Infos zum Stadtbus
Der erforderliche Parkausweis für besonders gekennzeichnete Parkplätze kann bei Vorliegen der medizinischen Voraussetzungen im Bürgerbüro beantragt werden.
Online-Verfahren
Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
Mehr Infos:
BayernPortal: Parkausweis für schwerbehinderte Menschen; Ausstellung
Der Personalausweis ist das wichtigste Ausweisdokument. Jeder Deutsche ab dem 16. Lebensjahr ist grundsätzlich verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen.
Personalausweise sind unterschiedlich lange gültig:
Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nicht möglich.
Zur Beantragung eines neuen Personalausweises ist persönliches Erscheinen erforderlich. Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 2 - 3 Wochen.
Online-Verfahren
Ist mein Personalausweis bereits fertig? Status online abfragen
Verlusterklärung eines Ausweises oder Passes
Online-Ausweis - Infos zum ehemaligen PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst
Formulare
Vollmacht zur Abholung des neues Personalausweises verfügbar im BayernPortal
Mehr Infos
BayernPortal: Personalausweis; Beantragung
BayernPortal: Personalausweis; Erstattung einer Anzeige bei Verlust und Wiederauffinden
BayernPortal: Personalausweis; Sperrung und Entsperrung der Online-Ausweisfunktion bei Verlust
Personalausweisportal: www.personalausweisportal.de
Mehr Infos
BayernPortal: Reisegewerbe; Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
Der Inhaber eines gültigen deutsches Passes genügt der gesetzlich vorgeschriebenen Ausweispflicht, so dass darüber hinaus kein Personalausweis erforderlich ist.
Die Gültigkeitsdauer des Passes ist vom Alter des Antragstellers abhängig, wobei eine Verlängerung der Gültigkeit nicht möglich ist:
Zur Beantragung eines neuen Reisepasses ist persönliches Erscheinen erforderlich.
Online-Verfahren
Ist mein Reisepass bereits fertig? Status online abfragen
Verlusterklärung eines Ausweises oder Passes
Formulare
Vollmacht zur Abholung des neues Reisepasses verfügbar im BayernPortal
Mehr Infos
BayernPortal: Reisepass; Beantragung
BayernPortal: Reisepass; Erstattung einer Anzeige bei Verlust und Wiederauffinden
Einen Schwerbehindertenausweis können Sie erhalten, wenn Ihr Grad der Behinderung mindestens 50 beträgt.
Mehr Infos und Formular
BayernPortal: Schwerbehindertenausweis, Beantragung
Wer die Steuererklärung noch nicht elektronisch macht, bekommt auch im Bürgerbüro die gewohnten Vordrucke in Papierform.
Online-Verfahren
Steuerliche Identifikationsnummer beim Bundeszentralamt für Steuern online beantragen/abfragen
Formulare
Finanzamt Bayern: Formulare und Ausfüllanleitungen
Mehr Infos
BayernPortal: Volksbegehren; Bereithaltung von Eintragungslisten
Informationen finden Sie vor/während eines Volksbegehrens auf der Seite Wahlen
Allen Wahlen werden federführend vom Ordnungsamt organisiert. Das Bürgerbüro wirkt dabei mit.
Online-Verfahren
Briefwahlunterlagen online beantragen
Mehr Infos
BayernPortal: Wahlschein und Briefwahlunterlagen; Beantragung
BayernPortal: Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Einsicht in das Wählerverzeichnis
Mehr Infos
BayernPortal: Wanderlager; Anzeige
BayernPortal: Wanderlager; Anzeige durch Nicht-EU-Bürger
Bei Bezug einer Wohnung müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Meldebehörde anmelden.
Online-Verfahren
Ummeldung (Voranmeldung eines Umzugs innerhalb Wasserburgs)
Anmeldung (Voranmeldung eines Zuzugs)
Anmeldung Nebenwohnung (Voranmeldung)
Abmeldung Nebenwohnung (Voranmeldung)
Änderung der Hauptwohnung (Voranmeldung eines Statuswechsels)
Eine Wohnungsgeberbestätigung ist - soweit erforderlich - bei allen Voranmeldungen enthalten.
Mehr Infos
BayernPortal: Wohnsitz; Anmeldung
BayernPortal: Wohnsitz; Abmeldung
BayernPortal: Wohnsitz; Anmeldung bei weiteren Wohnungen im Inland und Änderung der Hauptwohnung
BayernPortal: Wohnungsgeberbestätigung; Vorlage
Hier können Sie den Status online abfragen
Stadt Wasserburg a. Inn
Marienplatz 2
83512 Wasserburg a. Inn
TEL: +49 (0) 8071 105-0 (FAX: 105-70)
info(@)wasserburg.de
Touristinfo, Stadt Wasserburg a. Inn
Marienplatz 2
83512 Wasserburg a. Inn
TEL: +49 (0) 8071 105-22 (FAX: 105-21)
touristik(@)wasserburg.de
#Veranstaltungskalender #Gastronomie #Kontakt #Vereine
#Stadt Wasserburg #Ansprechpartner #Anfahrt