Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Carsharing

Wasserburger Autoteiler

In Wasserburg ist Carsharing seit 2008 über den Verein der Wasserburger Autoteiler organisiert. Seit 2009 ist auch die Stadt Wasserburg Mitglied.

Durch ehrenamtliches Engagement der Mitglieder und frei zur Verfügung gestellte Parkflächen der Stadt können die Kosten für die Fahrzeugnutzung gering gehalten werden. Das Tarifsystem ist nicht gewinnorientiert, sondern so aufgebaut, dass die laufenden Kosten und die Neuanschaffungen von Fahrzeugen gedeckt sind.

1 Kilometer kostet je nach Fahrstrecke nur 0,20 bis 0,35 Euro. Eine Stunde 0,60 Euro und 0,20 Euro im Nachttarif (20 bis 8 Uhr). Benzin, Gas oder Strom sind hier inklusive. Nur in Monaten, in denen tatsächlich gebucht wird, fällt zusätzlich eine Monatsgebühr von 10 Euro an. Gebucht wird online über ein eigenes Buchungssystem. Nach Ablauf der 3-monatigen Schnuppermitgliedschaft fällt bei einer Aufnahme in den Verein eine einmalige Gebühr von 50 Euro an. Die Einlage von 650 Euro wird bei einem Austritt zurückerstattet.

Über die Jahre ist das Angebot auf 7 Fahrzeuge angewachsen. Mit Standorten in der Altstadt, Burgerfeld, Burgau und Reitmehring. In der Altstadt stehen 2 Elektro-Autos und 2 Verbrenner mit Gas- und Benzin-Tank zur Verfügung. Davon ist ein Fahrzeug optional als 7-Sitzer zu nutzen. In der Burgau, Burgerfeld und Reitmehring steht jeweils 1 Fahrzeug mit Verbrenner-Motor. 3 Fahrzeuge der Flotte sind mit einer Anhängerkupplung ausgestattet und den Mitgliedern steht zusätzlich kostenlos ein Fahrradträger und ein Dachgepäckträger zur Verfügung.

Für Inhaber des Wasserburg Pass kann ein Teil der Einlage von der Stadt Wasserburg übernommen werden.

Mehr über die Wasserburger Autoteiler erfahren Sie auf www.wasserburger-autoteiler.de

mikar Carsharing

Auch die Stadt Wasserburg setzt auf mikarshare, das kommunale Carsharingmodell von mikar. Ab sofort steht den Bürger/-innen von Wasserburg mit dem Renault Master Neunsitzer eine jederzeit verfügbare und kostengünstige Mobilitätslösung bereit.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren. Ohne die tatkräftige Unterstützung der lokalen Wirtschaft wäre es nicht möglich, dieses Mobilitätsangebot der örtlichen Bevölkerung so kostengünstig bereitzustellen.

Die Fahrzeugnutzung des Neunsitzer Renault Master steht jedem offen, der eine gültige Fahrerlaubnis besitzt und der sich bei mikar als Fahrer/-in registrieren lässt. Die Buchung des Fahrzeugs erfolgt mit ein paar Klicks auf dem Smartphone.

Das Fahrzeug hat seinen festen Standort direkt an der Zufahrt zum Parkplatz „Unter der Rampe“.

Die Kosten für die Entleiher sind leicht zu überschauen: Grundgebühren gibt es nicht, jede Stunde kostet 5,90 Euro, ein ganzer Tag 49,90 Euro. Pro Buchung sind 300 Kilometer frei und jeder weitere km wird mit 0,11 € berechnet. Dazu kommen nur die Sprit-Kosten, denn das Fahrzeug ist wieder vollgetankt und in einem ordentlichen Zustand abzustellen.

Sie fahren, wann immer Sie wollen – mit Freunden und Familie, zum Badesee, zum Großeinkauf oder nutzen das Auto beim Umzug. Rund um die Uhr und preisgünstig!

Das Fahrzeug kann auch mehrere Tage ausgeliehen werden, beispielsweise für einen Wochenend-Trip oder für eine Urlaubswoche.

Alles, was Sie für eine Fahrt brauchen, ist eine Fahrberechtigung (Führerschein) & Registrierung als mikar-Fahrer und die mikar-App. Im damit geöffneten Fahrzeug (schlüsselfreie Öffnung) liegen Schlüssel und Papiere bereit.

Unter https://mymikar.de beschreiben wir die Einzelheiten zur Nutzung des Fahrzeugs.