Hauptmenü
- Stadt & Bürger
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Kunst & Kultur
- Wirtschaft & Verkehr
Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !
Schüler/-innen engagieren sich für die Allgemeinheit
Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsjahrgangsklassen engagieren sich freiwillig außerschulisch im Zeitraum von Oktober bis Juli 60 Stunden ehrenamtlich in einer sozialen oder gemeinnützigen Organisation. In den Einsatzstellen haben die Freiwilligen eine feste Ansprechperson. Begleitet wird dieses Engagement außerdem innerhalb von 3 Begleitseminaren vom BürgerBahnhof Wasserburg.
Entweder Du bist bereits ehrenamtlich engagiert, dann kannst Du diese als Einsatzstelle angeben, oder Du suchst Dir eine soziale oder gemeinnützige Organisation - möglichst in Wohnortnähe. Ebenso gibt es auch vom BürgerBahnhof eine Liste mit Einsatzstellen, die spannende Engagementmöglichkeiten bietet.
Weil Du...
Dein Einsatz wird mit einem Zertifikat belohnt. Es wird von Wasserburgs Erstem Bürgermeister Michal Kölbl überreicht. Du kannst es einer Bewerbung beilegen. Dieses Zertifikat kann Deine Chancen auf Deine Wunschausbildungsstelle erhöhen! Ebenso erhältst Du von der Einrichtung eine Bescheinigung über Dein ehrenamtliches Engagement.
Ich besuche zum Beginn des Schuljahres die entsprechenden Klassen in der Schule und stelle dort das Projekt nochmal intensiver vor. Wenn Du Interesse hast, bekommst Du dann von mir die entsprechenden Unterlagen, die für eine Teilnahme notwendig sind. Wenn Du eine Schule besuchst die noch keine Kooperation mit dem BürgerBahnhof hat oder Dich vorab informieren möchtest, kannst Du Dich gerne direkt an mich wenden.
Ich freue mich auf Euch!
Ethel – D. Kafka
Leiterin des BürgerBahnhofs Wasserburg
Die zentrale Anlauf- und Vermittlungsstelle bei allen sozialen Fragen