Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Treffpunkte für Seniorinnen und Senioren

Mehrgenerationenhaus Wasserburg

Das Mehrgenerationenhaus bietet nicht nur eine alters- und nationenübergreifende Begegnungsplattform, sondern dient auch als Servicezentrum für Bürger und Bürgerinnen aller Altersstufen.

Ansprechpartnerin: Maria Hessdörfer

Willi-Ernst-Ring 19 und 27
83512 Wasserburg am Inn
Tel. 08071 5243050
www.mehrgenerationenhaus-wasserburg.de

Seniorennachmittag der AWO

Die Seniorennachmittage des AWO-Ortsverbands finden in der Regel jeden zweiten Donnerstag von 14 bis ca. 16 Uhr im BürgerBahnhof statt. Kaffee, Tee und Gebäck werden vom Küchen-Team serviert. Gäste sind willkommen.

Ansprechpartnerin: Anne Höffer von Loewenfeld, Telefon 08071 95470

Die genauen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender oder in der aktuellen Ausgabe der Wasserburger Heimatnachrichten.

Seniorennachmittag des BRK

Die Seniorennachmittage des Bayerischen Roten Kreuzes finden in der Regel jeden zweiten Montag ab 14 Uhr im BRK-Haus Wasserburg (Krankenhausstr. 1) statt.

Ansprechpartnerin: Therese Bauer, Telefon 08071 7055.

Die genauen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender oder in der aktuellen Ausgabe der Wasserburger Heimatnachrichten.

Café Ratsch - ein offener Treff für Alle

Das Café Ratsch ist ein offener Begegnungspunkt für alle, die sich nicht fest einer Gruppe anschließen möchten, oder sich für einen Seniorennachmittag noch zu jung fühlen. Organisiert wird er vom Cafesito und einer Handvoll sozialer Organisationen, die im Bereich Seniorenarbeit in Wasserburg aktiv sind. Es sind keine Anmeldungen erforderlich!

Das Café Ratsch findet ganztägig an den nachfolgenden Terminen statt. Es gibt ein besonderes Kaffee-Kuchen Angebot und ein günstiges kleines Mittagessen ab 11.30 Uhr.

  • 26. Januar - 15 Uhr: Gesellschaftsspiele mit anschließendem Auftritt der Kindergarde Wasserburg
  • 9. Februar - 15 Uhr: Neuigkeiten und Informationen zu Sozialleistungen, Roland Legat von der Caritas Wasserburg
  • 9. März - 15 Uhr: Stadtansichten früher und heute, Matthias Haupt, Stadtarchivar
  • 23. März - 16 Uhr: Fitness und Bewegung im Alter, Frau Kain
  • 20. April - 16 Uhr: Gartenbau in der Stiftung Attl, Herr Steidle von der Gärtnerei Stiftung Attl