45.
Impressum
Statische Seiten
URL: /de/stadt-buerger/impressum-service/impressum
Impressum
Inhalt & Betrieb
Herausgeber / Betreiber der Website
Stadt Wasserburg a. Inn
Marienplatz 2 83512 Wasserburg a. Inn
Tel: +49 (0) 8071 105-0 Fax: +49 (0) 8071 105-70 …
46.
Ziel und Vision
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/ziele-und-vision
Ziel und Vision
Die Stadt Wasserburg am Inn sieht den Klimaschutz als eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit und hat deshalb die Klimaschutzziele der Bundesregierung übernommen.
Unser Ziel:
…
47.
Aktuelles
Statische Seiten
URL: /energiedialog/aktuelles
Aktuelle Meldungen
48.
Energiespartipps
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/energiespartipps
Energieeffizienzklasse A?
Achten Sie beim Kauf von Kühlschränken, Waschmaschinen und anderen Elektrogeräten auf die Effizienzklassen A bis G. Kaufen Sie am besten nur Geräte der Klasse A.
…
49.
Klimaschutzkonzept
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/klimaschutzkonzept
Klimaschutzkonzept Wasserburg
Die kommunale Energievision für mehr Klimaschutz
Klimaschutzkonzept lesen
Klimaschutzkonzept herunter laden
Die Stadt Wasserburg am Inn hat sich verpflichtet,…
50.
Inhaltsverzeichnis
Statische Seiten
URL: /energiedialog/inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Diese Übersicht zeigt eine Auflistung aller Seiten des Energiedialog Wasserburg. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch die Einrückungen sichtbar.
51.
Energieeffizienznetzwerke
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/energieeffizienznetzwerke
Energieeffizienznetzwerke
Gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten und von den Erfahrungen anderer profitieren
Überregional: Kommunales Energieeffizienznetzwerk
Die Stadt Wasserburg a. Inn ist seit…
52.
Wir über uns
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/wir-ueber-uns
Der Energiedialog - wir über uns
Der Energiedialog Wasserburg 2050 ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, der Politik, von Vereinen, Organisationen und dem Gewerbe. Er wird…
53.
Sprechstunde der Energieberater
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/energieberatung
Sprechstunde der Energieberater
Der Energiedialog Wasserburg 2050 bietet kostenlose Kurzberatungen an.
Sie wollen neu Bauen, Sanieren oder Erweitern? Oder Sie wollen einfach den energetischen…
54.
bereits realisiert
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/projekte
Bereits realsierte Projekte
In Wasserburg wurden in den vergangenen Jahren bereits einige Projekte realisiert, die einen maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine Auswahl an Projekten der…
55.
in Planung oder Umsetzung
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/geplante-projekte
Quartierversorgung im Süd-Westlichen Teil der Wasserburger Halbinsel
Bei diesem Quartier handelt es sich um Mehrgeschossige Wohn- und Gewerbebauwerke.
Geplant ist die Ertüchtigung der derzeitigen…
56.
Radler Willkommen!
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/radler-willkommen
Radler in Wasserburg Willkommen!
Die jährliche "Fahr-Rad" Aktion des Energiedialogs - sowohl für Freizeitradler als auch für Berufspendler
Der Energiedialog Wasserburg 2050 startete 2015…
57.
Links
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/links
Vorbildliche Initiativen und Projekte
Unzählige Initiativen stoßen Projekte zum Schutz des Klimas und zur Schonung der natürlichen Ressourcen an. Hier einige Beispiele sowie…
58.
Klimaschutzmanager
Statische Seiten
URL: /klimaschutzdialog/klimaschutzmanager
Klimaschutzmanager
Zur beratenden Begleitung bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Stadt Wasserburg a. Inn wurde eine Teilzeitstelle für einen „Klimaschutzmanager“ geschaffen.
Der…
59.
Radlaktion Bestätigung
Statische Seiten
URL: /energiedialog/mitmachen/radlaktion-bestaetigung
Danke fürs Mitmachen!
Ihre Daten wurden an den Energiedialog Wasserburg 2050 übermittelt.
Die Gewinnauslosung findet nach Abschluss der diesjährigen Aktion vsl. im November statt.