21/2018 seite 1 21 / 2018 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 23. November 2018 Wasserburger Adventsingen Zum 53. Mal im festlichen Rathaussaal, Seite 12 Der Wasserburg-Krimi Miss Poirot…
20/2018 seite 1 20 / 2018 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 9. November 2018 DIE LAUNISCHE FORELLE Rathauskonzert mit den Hamburg Chamber Players, Seite 11 HOT AND SPICY NIGHTS Lange…
Bürgerbefragung Wasserburg am Inn Welche Bereiche oder Standorte in Wasserburg am Inn nehmen Sie negativ wahr bzw. welche Bereiche oder Standorte weisen Verbesserungspotenzial auf? Wohnstandort…
dl Se se as erg ng tzi Fle tra os an lm Pa Am 30 00 Sanierung Stadtmuseum se as ng ue Fra 27 INFO e ass ng rre He tz fpla hho Kirc tz pla rien Ma 59) t 23 se kgas Bruc 32 g we er led eß…
Bestandssituation Die Altstadt wird durch die Lage auf einer Halbinsel mit insgesamt nur zwei Zufahrten in hohem Maße von Fremdverkehr belastet, der weder Quelle noch Ziel in der Altstadt hat. Die…
Leitbild - Strategische Entwicklung Wasserburg am Inn Leitprinzip Nachhaltige und kooperative Stadtentwicklung Nachhaltigkeit ist das Leitprinzip der Stadtentwicklung in Wasserburg am Inn. Die…
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Wasserburg am Inn ISEK (c) iq Projektgesellschaft Das ISEK als Grundlage für die städtebauliche Entwicklung Städtebauliche Entwicklungen sind stets…
Kommunales Denkmalkonzept Karte Denkmalpflegerische Interessen (c) Heller und Späth, Plankreis Architekten Vorwort KDK Einordnung in das ISEK Das Kommunale Denkmalkonzept (KDK) ist entstanden in…