81.
Kontakt
Statische Seiten
URL: /museum/das-museum/kontakt
Kontakt
Stadt Wasserburg a. Inn Museum Wasserburg Herrengasse 15 83512 Wasserburg a. Inn Tel. +49 8071/925290 Fax: +49 8071/922284
heimatmuseum@wasserburg.de www.museum.wasserburg.de
…
82.
Sprichwörter und Redensarten
Statische Seiten
URL: /museum/ausstellungen/sprichwoerter-und-redensarten
Wir alle kennen sie, benutzen sie täglich und doch können wir uns oft nicht erklären, woher sie kommen: Sprichwörter! Geflügelte Worte, Sinnsprüche und Redensarten haben oft die Jahrhunderte…
83.
Vergangene Ausstellungen
Statische Seiten
URL: /museum/ausstellungen/vergangene-ausstellungen
Was wird denn hier gespielt?
Der historische Bogen spannte sich von den ersten römischen Spielsteinen über die kunstvoll gearbeiteten Brettspiele der alten Wasserburger Handelsherren bis zu den…
84.
Tipps & Hinweise
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/tipps-hinweise
Im Museum
Shop Das Museum Wasserburg verkauft im Eingangsbereich eigene Publikationen und Postkarten mit Motiven aus dem Museum. Cafés und Restaurants finden Sie in unmittelbarer Nähe zum Museum. …
85.
LehrerInnen & ErzieherInnen
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/kindergaerten-und-schulen/lehrerinnen-erzieherinnen
Lehrer und Lehrerinnen
Das Museum Wasserburg arbeitet gerne mit Ihnen zusammen.
Wir bieten:
Lehrerhandreichungen zu vielen wichtigen Themen der Stadtgeschichte und Heimatkunde Unterstützung bei…
86.
Geschichtswettbewerb
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/kindergaerten-und-schulen/geschichtswettbewerb
Der Wasserburger Geschichts- und Heimatkundliche Wettbewerb
Stadtarchiv und Museum Wasserburg laden Schüler der Klassen 1 bis 13 und ihre Lehrerinnen und Lehrer ein, einzeln und in Gruppen…
87.
Familien
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/familien
Für Familien günstiger
Familienkarte Zwei Erwachsene mit beliebig vielen eigenen Nachkommen bis 18 Jahre zahlen 6,- €. WasserburgPass Mit dem WasserburgPass haben Familien freien…
88.
Wissenschaftliche Anfragen
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/wissenschaftliche-anfragen
Das Museum Wasserburg steht Ihnen für Auskünfte zur Sammlung sowie für Fragen der Stadt- und Regionalgeschichte gerne zur Verfügung. Darüber hinaus beteiligen wir uns am klassischen…
89.
Science Contest
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/wissenschaftliche-anfragen/science-contest
Der neu ausgerichtete science contest der Stadt Wasserburg a. Inn ruft Studierende an den Hochschulen auf, sich mit der lokalen Kunst und Geschichte der Stadt Wasserburg zu beschäftigen. Wasserburg…
90.
Medienarchiv
Statische Seiten
URL: /museum/medieninfos/medienarchiv
Medienarchiv
Im Medienarchiv haben Sie die Möglichkeit, sich über die vergangene Medienarbeit des Museums zu informieren.
Tag des offenen Denkmals® am 11. September!
KulturSpur. Ein Fall für den…
91.
Inhaltsverzeichnis
Statische Seiten
URL: /museum/inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Diese Übersicht zeigt eine Auflistung aller Seiten des Museum Wasserburg. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch die Einrückungen sichtbar.
92.
Informationen
Statische Seiten
URL: /museum/ihr-besuch/informationen
Informationen
93.
Ausstellungen
Statische Seiten
URL: /museum/ausstellungen
Ausstellungen
Ein Haus, viele Angebote
Im Rahmen der Dauerausstellung präsentiert das Museum Wasserburg 52 Themenbereiche rund um die Stadt- und Regionalgeschichte. Durch die Dauerausstellung…
95.
Objekte
Statische Seiten
URL: /museum/das-museum/objekte
Besondere Objekte
In unregelmäßigen Abständen stellt das Museum Wasserburg besondere Objekte vor, die sich in der Sammlung des Hauses befinden. Diese "Objekte des Monats" haben oft eine…
96.
Kontaktformular Bestätigung
Statische Seiten
URL: /de/tourismus-freizeit/gaestefuehrungen/klassische-fuehrung-buchen/kontaktformular-bestaetigung-1
Vielen Dank!
Ihre Daten wurden erfolgreich an uns weitergeleitet.
Wir werden uns so schnell wie möglich um die Beantwortung kümmern.
Die Buchung kommt erst in Form einer schriftlichen…
97.
Flusslauf
Statische Seiten
URL: /de/tourismus-freizeit/gaestefuehrungen/themenfuehrungen/flusslauf
Flusslauf
Dieser Spaziergang führt entlang des "Wasserburger Halses, der Halbinsel". An dieser Engstelle kommt man dem Inn von allen Seiten ganz nah. Interessante Perspektiven entlang der…