Hauptmenü
- Stadt & Bürger
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Kunst & Kultur
- Wirtschaft & Verkehr
Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !
Bestellung von 365-Euro-Tickets für Schüler/-innen mit gesetzlichem Anspruch auf Beförderung
Die Stadt Wasserburg a. Inn ist für die Grundschule Wasserburg, die Grundschule Reitmehring und die Mittelschule Wasserburg Schulaufwandsträger und damit auch für die Schülerbeförderung zuständig. Für die weiterführenden Schulen (insbesondere Realschule und Gymnasium) ist das Landratsamt Rosenheim verantwortlich.
Einen gesetzlichen Anspruch auf Übernahme der Beförderungskosten ("Beförderungsberechtigung") haben entsprechend der Schülerbeförderungsverordnung grundsätzlich alle Schüler/-innen, deren Schulweg
Die Prüfung des Anspruchs und ggf. die Bestellung von Buskarten erfolgt automatisch durch die Stadt mit Unterstützung der Schulen.
Wichtig: Bei Schulaustritt oder Umzug ist die Schülerjahreskarte unverzüglich bei der Schule abzugeben! Ansonsten werden die Beförderungskosten in Rechnung gestellt.
Für die Bestellung von MVV-Jahreskarten (365-Euro-Ticket) wird ein digitales Foto benötigt.
Hier geht´s zum Online-Formular für den Foto-Upload
Bitte geben Sie beim Upload die Schülernummer mit an, die per Briefpost oder direkt von der Schule/Stadt mitgeteilt wurde, sofern ihr Kind einen Anspruch hat.
Ein 365-Euro-Ticket oder ein D-Ticket wird in Form einer Chipkarte ausgestellt, auf der die Daten gespeichert werden. Bitte beim Aufbewahren der Karte darauf achten, dass diese keinem Magnetfeld ausgesetzt wird.
Hier geht´s zum Online-Formular für den Foto-Upload. Ein Login mit BayernID ist nicht zwingend erforderlich.
Weitere Informationen zur Thematik beim Amt für Öffentlichkeitsarbeit im Reiter "Schülerbeförderung"
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
der Stadt Wasserburg a. Inn
Zimmer Nr. 13, 1. OG
Marienplatz 2
83512 Wasserburg a. Inn
Telefon: 08071 105-19
oeffentlichkeitsarbeit(@)wasserburg.de