Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Aktuelle Meldungen

"Gruß und Kuss" - Postkarten bis 1915

[Artikel vom 07.10.2025]

!!! Neuerscheinung und Vorstellungsabend !!!

Am Donnerstag, 23.10.2025, 19.30 Uhr, wird der neue Wasserburger Stadtbildkalender in einem kurzweiligen Bildvortrag vorgestellt.
Der Vortrag von Sonja Fehler und Matthias Haupt findet im Stadtarchiv statt. Er ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. 
Ab diesem Tag
 ist der Kalender auch in den Geschäften erhältlich.



Titelseite des Stadtbildkalenders 2026 mit einer Ansichtskarte "Gruss aus Wasserburg a/Inn
Titelseite des Stadtbildkalenders 2026 mit einer Ansichtskarte "Gruss aus Wasserburg a/Inn", Gruss aus...-Karte, Chromolithografie im Verlag Otmar Zieher München, gelaufen 1895. (StadtA WS, Sammlung Kannengießer, PkS-GK-5).

Unter dem Motto „Gruß und Kuss“ dreht sich im neuen Stadtbildkalender alles um ’frühe’ Postkartenüberlieferung bis 1915...
Der Wasserburger Gerhard Kannengießer (*1943, †2017) war leidenschaftlicher Postkartensammler. Im Vorstand der Briefmarkenfreunde organisierte er viele Jahre deren Großtauschtage in der Badria-Halle. Selbst besaß er die wohl umfangreichste Sammlung an Ansichts- und Motivkarten zum Sammelgebiet Wasserburg einschließlich der zugehörigen Ortsteile. Nach dem Tod Kannengießers konnte die Stadt seine Sammlung von rund 5.000 philokartistischen Objekten für das Stadtarchiv erwerben.

Im diesjährigen Stadtbildkalender zeigen wir die ältesten Postkarten dieses Bestands und wählen Motive aus, die bis zum Jahr 1915 entstanden sind. Der Schwerpunkt der Auswahl liegt nahe der Jahrhundertwende. Ziel ist auch, bei zwölf Kalendermonaten dennoch einen umfassenden Einblick in die Sammlung zu ermöglichen. Daher folgt die Zusammenstellung verschiedenen Fragestellungen: Wir zeigen unterschiedliche Arten von fotografischen Bildern (Originalabzüge auf Postkartenkarton, aufgeklebte Fotos und gedruckte Fotografien), zeichnerische Darstellungen oder stellen verschiedene Drucktechniken bzw. kombinierte Formen vor. Wir berücksichtigen die Verwendung von bestimmten Karten oder die Darstellung von Ereignissen im Jahreskreis.  Wir fragen, welche Motive (entsprechend ihrer Überlieferung in der Sammlung) häufiger oder seltener verbreitet waren und warum das so ist?
Wir zeigen zum einen Stadtbilder, so wie sie im frühen Fremdenverkehr oder bei ’Sommerfrischlern’ bekannt waren und von den Empfängern sofort zugeordnet werden konnten. Zum anderen werden Motive weniger bekannter Orte oder einzelner Gebäude präsentiert, bei denen hinterfragt werden könnte, welcher Anlass/welche Motivation wohl zur Herstellung einer solchen Karte führte?
Weiterhin wollen wir nicht nur die Stadt Wasserburg selbst, sondern auch Ortsteile einbinden und somit die Stadt in der Ansichtskartenüberlieferung möglichst breit darstellen. Nicht zuletzt interessieren uns Absender-/Empfängerbeziehungen und Mitteilungen, verbunden mit Fragen, ob oder wie diese mit der Bildinformation oder der Herstellungsart in Verbindung stehen können? Oder welche Auswirkungen Formvorgaben im Postkartenversand hatten bzw. welche Einordnungen oder Datierungen diese zulassen?

Erscheinungstermin:
23.10.2025

Wo kann der Kalender erworben werden:
Am Abend der Kalendervorstellung sowie ab 23.10.2025 in der Touristinfo Wasserburg, im örtlichen Buchhandel (Wasserburger Bücherstube, Buchhandlung Herzog, Buchhandlung Fabula) sowie in einigen Geschäften (Gartner Versandprofi, Innkaufhaus, Wasserburger Markthallen).
Versandbestellungen oder größere Mengenbestellungen nimmt das Stadtarchiv (Mail: stadtarchiv@wasserburg.de) gerne entgegen.

Bibliografische Information:
"Gruß und Kuss!"
Postkarten aus Wasserburg bis 1915
Wasserburger Stadtbildkalender 2026
Bildauswahl, Recherche, Texte: Sonja Fehler und Matthias Haupt
Herausgeber: Stadt Wasserburg a. Inn, Stadtarchiv
Redaktion: Matthias Haupt, Ines Haupt, Stephanie Utschig
Satz/Kalendergestaltung: Stephanie Utschig
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Wasserburg a. Inn, Nr. 15
Eigenverlag der Stadt Wasserburg a. Inn, Wasserburg 2025
ISBN: 978-3-947027-14-9
15 Blatt, reich bebildert, Verkaufspreis: 14,90€.

kleine Vorschau/Einblick in den Wasserburger Stadtbildkalender 2026
kleine Vorschau/Einblick in den Wasserburger Stadtbildkalender 2026