Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Fahrradfreundliche Kommune

Wasserburg ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK)

Wasserburg hat sich vorgenommen, eine „Fahrradfreundliche Kommune“ zu werden. Am 18. Juli 2022 wurde die Stadt in die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V.“, kurz AGFK aufgenommen. Die Mitgliedschaft ist zunächst zeitlich begrenzt, denn für eine dauerhafte Mitgliedschaft muss jede Kommune ihre Fahrradfreundlichkeit unter Beweis stellen.

Die AGFK ist ein Netzwerk bayerischer Kommunen, das 2012 mit maßgeblicher Unterstützung der Bayerischen Landesregierung ins Leben gerufen wurde. Inzwischen ist der Verein auf über 100 Städte, Gemeinden und Landkreise angewachsen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Nahmobilität und insbesondere den Radverkehr zu fördern.

Die Satzung der AGFK Bayern stellt als Vereinszweck die systematische Förderung des Radverkehrs als Element des Umweltverbundes heraus. Der Verein unterstützt seine Mitglieder auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune. Dabei setzt die AGFK Bayern stark auf Austausch, Vernetzung und Weiterbildung.

Voraussetzung für die dauerhafte Mitgliedschaft in der AGFK Bayern ist die Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr verliehen wird. Der Titel wird nur an Kommunen vergeben, die sich zur Radverkehrsförderung bekennen und überdurchschnittliche Anstrengungen hierfür unternehmen.

Mehr Infos unter www.agfk-bayern.de

Im Rahmen einer "Vorbereisung" hat sich die AGFK 2022 einen ersten Eindruck von der Fahrradfreundlichkeit Wasserburgs verschafft und Lösungsvorschläge zu Problemstellungen gegeben.