Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Stellenangebote der Stadt Wasserburg

Die Stadt Wasserburg a. Inn erfüllt als Mittelzentrum ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Regelmäßig suchen wir engagierte, innovative und leistungsorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verstärkung des Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei der Stadt Wasserburg a. Inn sind rund 280 Personen beschäftigt, damit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen angeboten werden können. Zu den städtischen Einrichtungen zählen neben der Stadtverwaltung mit Touristinfo insbesondere Bauhof, Kläranlage, Museum, Stadtarchiv, Bibliothek und drei Kindertagesstätten. Die Stadtwerke Wasserburg (Stellenangebote Stadtwerke) sind ein wirtschaftlicher Eigenbetrieb der Stadt Wasserburg a. Inn, dem auch das Badria (Stellenangebote Badria) organisatorisch angegliedert ist.


 

Leitung Kindertagesstätte (m/w/d)

[Artikel vom 08.05.2025]

Für die Kindertagesstätte Nördliche Burgau sucht die Stadt Wasserburg a. Inn ab 01.09.2025

eine Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d) in Vollzeit

In der Kindertagesstätte Nördliche Burgau werden derzeit ca. 80 Kinder in drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe betreut. Die Kindertagesstätte ist ein teiloffenes Haus, in dem sich ein pädagogisch engagiertes Team für die Kinder interessiert und stark macht.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (derzeit 39 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst bis zum 30.04.2028 befristet („Führung auf Probe“ - § 31 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TVöD-V). Grundsätzlich wird aber eine unbefristete Übernahme angestrebt.

Um einen reibungslosen Übergang zur gewährleisten, soll die Stellennachbesetzung bereits zum 01.09.2025 erfolgen. Die bisherige Stelleninhaberin scheidet zum 30.04.2026 aus.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zu einer pädagogischen Fachkraft im Sinne des § 16 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 der Ausführungsverordnung zum Bayerischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz (BayKiBiG), die an einer Fortbildung für Leitungskräfte teilgenommen hat und/oder über ausreichend praktische Erfahrung, auch in Leitungspositionen, verfügt.
  • ausgeprägte Führungsqualitäten zur Leitung und Organisation der Gesamteinrichtung
  • Fachkenntnisse in den einschlägigen Vorschriften, insbesondere dem BayKiBiG
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und einem pädagogischen Geschick für das Kind und in der Gruppenarbeit
  • Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen
  • strukturierte, genaue und selbständige Arbeitsweise
  • sehr gute mündliche und schriftlich Ausdrucksweise
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und speziell dem Elternbeirat
  • gute EDV-Kenntnisse (insbesondere im MS-Office Produkten)
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum informellen Austausch mit den übrigen städtischen Kindertagesstätten sowie dem Träger
  • Fähigkeiten zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Konstruktive, aufgeschlossene und kollegiale Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und beständigen Team

Wir bieten:

  • nach der angestrebten Übernahme einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – VKA, hier: SuE – Sozial- und Erziehungsdienst) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • die Eingruppierung erfolgt in der für den SuE-Dienst vorgesehenen Entgeltgruppe
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.05.2025 an die Stadt Wasserburg a. Inn, per E-Mail an info@wasserburg.de

Auskünfte erteilen die Leitung der KiTa Burgau Frau Wiesenthal, Tel. 08071 1427 bzw. die Personalverwaltung, Herr Doser Tel. 08071 105-13.


 

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

  • Es wird darum gebeten, auf die Verwendung von Mappen, Klarsichthüllen und ähnlichem zu verzichten und die Bewerbungsunterlagen lediglich als Kopien vorzulegen.
  • Vorzugsweise erfolgt die Bewerbung elektronisch per E-Mail an info(@)wasserburg.de.
  • Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
  • Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
  • Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden.

Hinweise zum Bewerberdatenschutz

Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO