Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Aktuelle Meldungen

Neuregelung der Sammlung von Alttextilien und Schuhen

[Artikel vom 21.07.2025]

Abgabe ab August beim Wertstoffhof möglich

Der Markt für Alttextilien ist im Laufe des letzten Jahres nahezu zusammengebrochen. Grund dafür ist die allgemeine instabile geopolitische Lage und die immer schlechter werdende Qualität der Sammelware. Dies hatte auch Auswirkungen auf die Sammlung in Wasserburg, was man an den überfüllten Sammelcontainern an den Wertstoffinseln und an der daneben abgelegten Kleidung deutlich sehen konnte. 

Das von der Stadt Wasserburg beauftragte Entsorgungsunternehmen stellte vertragswidrig die Leerung der Container nahezu vollständig ein. Obwohl die Stadt mit Vertragsstraften gegen die Firma vorgegangen ist, besserte sich die Situation nicht. Da der Vertrag mit dem Unternehmen zum 30.06.2025 auslief, wurde bereits im März eine öffentliche Ausschreibung der Sammelleistung ab 01.07.2025 in Auftrag gegeben, bei der sich jedoch kein Unternehmen bewarb. Auch eine beschränkte Ausschreibung bei der drei Unternehmen angefragt wurden, ergab nur ein Angebot mit nicht akzeptable Kosten, weshalb diese Ausschreibung aufgehoben wurde. 

Die Diakonia Dienstleistungs gGmbH aus München erklärte sich jedoch bereit, die Sammlung der Alttextilien und Schuhe in Wasserburg zu übernehmen, wenn diese am Wertstoffhof angenommen werden. Dies soll bewirken, dass nur noch qualitativ gute Ware in den Verwertungskreislauf kommt.

Ab 1. August 2025 können Alttextilien und Schuhe nur noch am Wertstoffhof in der Landwehrstr. 8 während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Sammelcontainer an den Wertstoffinseln sollen vom bisherigen Unternehmen zeitnah abgezogen werden. Es werden keine neuen mehr aufgestellt. Die Stadt weist darauf hin, dass das Ablegen von Kleidung an den Wertstoffinseln als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld geahndet wird.

Für die Abgabe von Alttextilien und Schuhen können dann am Wertstoffhof Sammelsäcke abgeholt werden. In die Sammelsäcke dürfen nur unverschmutzte und tragfähige Textilien und Schuhe (paarweise bündeln) gegeben werden. Die Säcke werden vom Wertstoffhofpersonal stichprobenartig kontrolliert.

Die Stadt kann mit dieser neuen Regelung wieder Ihrer gesetzlichen Pflicht zur Sammlung von Alttextilien nachkommen und bietet den Bürgerinnen und Bürgern wieder eine Abgabemöglichkeit, bei der die Ware einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt wird und gleichzeitig soziale Projekte unterstützt werden.