Hauptmenü
- Stadt & Bürger
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Kunst & Kultur
- Wirtschaft & Verkehr
Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !
[Artikel vom 17.11.2023]
Christkindlmarkt und Eiszauber in der Altstadt
Jetzt beginnt wieder die magische Adventszeit. Auch Wasserburg am Inn hat in diesem Jahr wieder einiges zu bieten. Beim Wasserburger Wintertraum ist für jeden was dabei. Von den wunderbar bemalten, an die Wasserburger Altstadthäusern angelehnten, Christkindlmarkthütten, über den Duft von Glühwein und Punsch in allen Variationen bis hin zu der großen Auswahl an kulinarischen Leckereien.
Die feierliche Eröffnung des Christkindlmarktes ist am 24. November um 16.30 Uhr am Rathaus durch Bürgermeister Michael Kölbl mit seinem Weihnachtsengerl, begleitet durch die Stadtkapelle Wasserburg und dem traditionellen Anschießen durch die Böllerschützen Griesstätt.
Begleitet werden die fünf Wochenenden durch viele Live-Auftritte auf den Bühnen. Am 2 Dezember zum Beispiel spielen die Soyener Jagdhornbläser, am 9. Dezember das Akustik Trio und die Turmbläser findet man jeden Sonntag zwischen 17.30 und 18.30 Uhr entweder in der Frauengasse oder in der Hofstatt.
Der Nikolaus kommt am 8. Dezember mit seiner Kutsche und am 16. Dezember gibt es wieder ein wildes Spektakel von den Grenzland Perchten.
Zum Wasserburger Wintertraum gehört in diesem Jahr ein Eiszauber. Am Gries steht die Sparkassen-Eislaufarena mit Laterndl-Alm, welche fast täglich geöffnet hat. Schlittschuhverleih, Eisstockschießen, Hüttengaudi, und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Am Neujahrstag gibt es zum Abschluss des Eiszaubers einen Spendeneislauf mit großem Rahmenprogramm. Die Eintritte hiervon gehen an das Kinderhospiz in München. Und nicht zu vergessen: Die große Vorsilvester-Party in der Eisarena am 30. Dezember.
Der Wirtschafts-Förderungs-Verband Wasserburg e.V. freut sich auf viele Besucher von Nah und Fern.
Öffnungszeiten Christkindlmarkt:
Letztmalig öffnet der Christkindlmarkt am 23. Dezember.
Öffnungszeiten Wasserburger Eiszauber
Geöffnet ist bis 1. Januar.
Alle Infos und das komplette Programm gibt’s auf www.wasserburger-wintertraum.de.
Amtsblatt der Stadt Wasserburg a. Inn sind die Wasserburger Heimatnachrichten