Hauptmenü
- Stadt & Bürger
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Kunst & Kultur
- Wirtschaft & Verkehr
Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !
Für das Neue Schloss Herrenchiemsee erwarb König Ludwig II. von Bayern die Herreninsel als Standort (Foto: Chiemsee-Alpenland Tourismus).
Die kleinere Insel im Chiemsee ist besiedelt und bietet dennoch das ein oder andere ruhige Fleckchen (Foto: Chiemsee-Alpenland Tourismus).
Die Landeshauptstadt München hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Über Ebersberg ist die Bahnverbindung sogar bis nach Wasserburg im MVV-Tarif (Foto: Thomas Klinger; München Tourismus).
Rosenheim ist eine weißblaue Bilderbuchstadt - und das nicht erst seit dem Erfolg der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim Cops" (Foto: VKR GmbH).
Viele ausgewiesene Wanderwege durchziehen die Region der Chiemgauer Alpen, so zum Beispiel auf der Kampenwand (Foto: Kampenwandseilbahn GmbH)
Auf über 7.000 Quadratmetern und einer Streckenlänge bis zu 620 Metern finden Sie eine anspruchsvolle Streckenführung, mit Fahrspaß bei jeder Witterung (Foto: Kart 2000).
Einzigartige Veranstaltungen erleben Sie auf Schloss Amerang mit seinem Arkadenhof aus dem 16. Jahrhundert. Das Schloss-Museum bietet Einblicke in 1000 Jahre bayerischer Adelsgeschichte (Foto: Gemeinde Amerang).
Im Freilichtmuseum Amerang wurden Bauernhöfe aus den vergangenen fünf Jahrhunderten originalgetreu aufgebaut und entsprechend ihrer Zeit eingerichtet (Foto: Bezirk Oberbayern, Freilichtmuseum Amerang).
Im EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte Amerang tauchen Sie ein in die Geschichte der Motorfahrzeuge (Foto: Josef Kern).
"Leo" heißt die Lokalbahn von Bad Endorf über Halfing, Amerang und Pittenhart nach Obing fährt. Die CLB fährt mit einem nostalgischen Dieseltriebwagen in den Sommermonaten an Sonn- und Feiertagen. Auch Sonderfahrten finden regelmäßig auf der Nebenstrecke statt.
Die Gemeinden in der Nähe Wasserburgs bieten mit ihren Seen, Wäldern, Kunst und Kultur viel Abwechslung.
Die ehemalige Benediktiner-Klosterkirche St. Marinus und Anianus gehört zu den besten Sakralbauten Süddeutschlands und dient heute als Pfarrkirche.
Mit der Klosterkirche und der zur spätbarocken Wandpfeilerkirche mit herrlichem Stuck und vielen Deckenfresken umgebauten Klosterkirche Au am Inn besitzt sie zwei viel besuchte Kostbarkeiten der Kirchenbaukunst (Foto: Markt Gars a. Inn).
Der Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith sind ideal für den Familienausflug, die Kindergarten- oder Schulfahrt (Foto: Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith).
Die einstige Benediktinerabtei Kloster Seeon, eine der schönsten historischen Stätten im Chiemgau, ist Veranstaltungsort für Konzerte, Lesungen und Ausstellungen (Foto: Kloster Seeon.
Das nette Städtchen zwischen Wasserburg und München punktet mit einem umfangreichen Sport-, Freizeit und Kulturangebot in malerischer Umgebung (Foto: Fotokunst Waltz, Grafing).
Mühldorf ermöglicht einen Stadtbummel in historischem Ambiente mit zahlreichen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten (Foto: Kreisstadt Mühldorf).
Klosterkirche & ehemalige Benediktinerabtei; Terminvereinbarung und weitere Informationen unter Tel. 0179 4185872.
Kopfzeile: Freilichtmuseum Amerang, Foto: Bezirk Oberbayern
der Stadt Wasserburg a. Inn
Marienplatz 2 (Rathaus)
83512 Wasserburg
Telefon: 08071 105-22
touristik(@)wasserburg.de