Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Aktuelle Meldungen

Fahrkartenentwerter für den Stadtbus

[Artikel vom 17.05.2024]

Fahrgäste können Tickets jetzt selbst entwerten

Im Stadtbus Wasserburg stehen ab sofort Fahrkartenentwerter zur Verfügung. Ausgestattet wurden kürzlich die drei weißen Fahrzeuge im Stadtbus-Design, die regelmäßig auf der Stadtbuslinie 431 unterwegs sind. Die Entwerter wurden vorne im Einstiegsbereich neben dem Fahrpersonal eingebaut. Die Fahrgäste können am Entwerter ihre Tickets jetzt selbst entwerten, was im bisherigen MVV-Gebiet auch so üblich ist.

Konkret in Frage kommt hierfür beim Stadtbus in erster Linie die Streifenkarte. Diese kann flexibel eingesetzt werden - für mehrere Fahrten einer Person oder für Fahrten mehrerer Personen. Die Streifenkarte ist dabei günstiger als eine Einzelfahrkarte. Umsteigen und Fahrtunterbrechungen sind grundsätzlich erlaubt, Rückfahrten nicht. Je nach Bedarf werden ein oder mehrere Streifen entwertet.

Für Fahrten innerhalb des Stadtgebiets von Wasserburg ist pro Person ein Streifen zu entwerten (Kurzstrecke). Soll eine oder sollen mehrere Personen mitgenommen werden, ist für jede Person gesondert ein Streifen zu entwerten.

Für Fahrten über das Stadtgebiet von Wasserburg hinaus bemisst sich die Anzahl der zu entwertenden Streifen an der Anzahl der befahrenen Zonen. So werden von Wasserburg Stadt nach Rosenheim über Rott beispielsweise 3 Streifen benötigt (3 Zonen). In diesem Beispiel sind drei Steifen zu entwerten. Die Streifenkarte wird dabei abgeknickt, so dass die drei Steifen mit einem Druck im obersten Streifen bzw. obersten Feld entwerten werden. Nicht nötig und sogar falsch wäre, jeden der drei Streifen separat zu entwerten.

Fahren zwei Personen mit einer Streifenkarte, müssen beim genannten Beispiel zweimal 3 Streifen entwertet werden. Reichen die freien Felder einer Streifenkarte nicht mehr aus, können die noch freien Streifen auf der alten und die zusätzlich benötigten Streifen auf einer weiteren Streifenkarte entwertet werden.

Wurde ein Ticket an einem Fahrkartenentwerter gestempelt, ist beim Umsteigen der Ausdruck eines sogenannten Kontrollabschnitts durch das Fahrpersonal nicht mehr erforderlich. Datum, Uhrzeit und Zone des Einstiegs sind am Entwerter-Aufdruck abzulesen.

Streifenkarten gibt es zum Beispiel am DB-Automaten in Reitmehring, im Bürgerbüro im Rathaus oder auch im Bus. Der Verkaufspreis beträgt derzeit 17 Euro. Die Streifenkarte hat 10 Streifen. Eine Fahrt mit dem Stadtbus kostet so beispielsweise 1,70 Euro statt 1,90 Euro bei einer Einzelfahrt.

In den Regionalbussen stehen auch künftig keine Entwerter zur Verfügung. Auch wenn auf der Stadtbuslinie andere als die weißen Busse im Stadtbus-Design im Einsatz sind, gibt es keine Entwerter. In diesen Fällen bitte weiterhin die Tickets vom Fahrpersonal entwerten lassen.

www.wasserburg.de/stadtbus