Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Radl-News

Aktuelle Meldungen und Termine rund ums Radfahren

Kidical Mass am 10. Mai in Wasserburg

[Artikel vom 24.04.2025]

Die ADFC-Ortsgruppe Wasserburg a. Inn organisiert auch heuer wieder eine Kidical Mass Fahrraddemo. Stattfinden wird diese am Samstag, 10. Mai 2025.

Alle Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr am BürgerBahnhof (Nähe Busbahnhof). Anschließend wird gemeinsam und durch die Polizei gesichert eine kurze, fröhliche und bunte Runde mit dem Fahrrad durch die Altstadt gedreht, die am Palmano-Spielplatz endet. Während die kleinen Radlerinnen und Radler dort gemeinsam spielen, können die Großen ihre Unterstützung für eine Verbesserung der Radverkehr-Infrastruktur deutlich machen.

Bei der Kidical Mass handelt es sich um eine weltweite Aktionsform, die seit 2017 auch in Deutschland und seit 2022 in Wasserburg stattfindet. Das bundesweite Aktionsbündnis wird unterstützt von einem breiten zivilgesellschaftlichen Zusammenschluss aus 700 Organisationen, Vereinen und Initiativen, unter anderem dem ADFC, Greenpeace, Campact, Changing Cities, Clean Cities Campaign, Deutsches Kinderhilfswerk, Parents For Future, VCD und Zukunft Fahrrad.
Das Kidical Mass Aktionsbündnis ruft auch heuer wieder unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ zu bundesweiten Aktionswochen auf. In mehreren hundert Städten und Gemeinden werden Fahrraddemos, Schulstraßen oder Fahrradbusse organisiert. Im Rahmen der Kidical Mass Aktionswochen im letzten Jahr konnten über 230.000 Teilnehmende bei rund 900 Aktionen mobilisiert werden. Nähere Infos zum bundesweiten Aktionsbündnis gibt es unter www.kinderaufsrad.org

Die Stadt Wasserburg hat sich per Stadtratsbeschluss vorgenommen, eine „Fahrradfreundliche Kommune“ zu werden. Am 18. Juli 2022 wurde die Stadt in die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V.“, kurz AGFK aufgenommen. Die AGFK ist ein Netzwerk bayerischer Kommunen, das 2012 mit maßgeblicher Unterstützung der Bayerischen Landesregierung ins Leben gerufen wurde. Inzwischen ist der Verein auf über 100 Städte, Gemeinden und Landkreise angewachsen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Nahmobilität und insbesondere den Radverkehr zu fördern. Die Mitgliedschaft ist zunächst zeitlich begrenzt, denn für eine dauerhafte Mitgliedschaft muss jede Kommune ihre Fahrradfreundlichkeit unter Beweis stellen. Hierzu wird in Wasserburg aktuell ein Radverkehrskonzept erarbeitet, das nach Angaben der Stadt noch diesen Sommer beschlossen werden soll.

Mit der Organisation der Kidical Mass will die veranstaltende ADFC-Ortsgruppe Wasserburg eine konsequente und zeitnahe Umsetzung der im Konzept vorgesehenen Maßnahmen zu mehr Verkehrssicherheit und mehr Fahrradfreundlichkeit anmahnen. Seit der Erstbereisung durch die AGFK sind bereits 3 Jahre vergangen, die sogenannten Hauptbereisung findet 2026 statt. Bis dahin müssen deutliche Verbesserungen in der Fahrradinfrastruktur erfolgt sein, um dauerhaft Mitglied in der AGFK bleiben zu können. Verbesserungen, die rein auf dem Papier erfolgt sind – und sei es in einem noch so guten Konzept – werden hier alleine nicht ausreichen, sind sich die Wasserburger ADFC-Mitglieder einig.

Die ADFC-Ortsgruppe Wasserburg freut sich bei der Kidical Mass auf viele kleine und große Mitradelnde. Nähere Infos gibt es unter: www.adfc-rosenheim.de/adfc-og-wasserburg/aktuelles-aus-wasserburg/