Medieninformation Nr. 15/2018 Museum Wasserburg Ludwig Weninger Wasserburger Maler der Vergangenheit Museum Wasserburg, 17.10.2018 bis 6.1.2019 Nach einer längeren Pause greift das Museum…
Museum Wasserburg Der Wasserburger Taubenmarkt Fotografien von Andreas Bohnenstengel 2.2. - 5.5.2019 Museum Wasserburg, Februar bis April Di-So 13-16 Uhr, ab Mai Di-So 13-17 Uhr,…
Internationaler Museumstag MUSEUM WASSERBURG Sonntag, 19. Mai 2019 13 - 17 Uhr Im Museum Wasserburg und in der Sammlung Wasserburg aus fünf Jahrhunderten Internationaler Museumstag Sonntag, 19.…
Stadtarchiv Wasserburg a. Inn/Teilbestand V Karten und Pläne/Der Planbestand des Stadtbauamtes Wasserburg Signatur: Titel: Jahr/Datum: V913 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 27 "Staudham" im…
Stadtarchiv Wasserburg a. Inn Bestandsbeschreibung: Bestand V „Karten und Pläne“ Teilbestand Der Planbestand des Stadtbauamtes Wasserburg a. Inn (und der Nachlass Rieperdinger) Zeitlicher Umfang:…
8/2019 seite 1 8 / 2019 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 18. April 2019 , e n n o S , r e m Som N I E H C S N Badria-See E N N O S 1. Mai Wasserspielgarten m a g n u n f f ö eibad-Er …
STADT WASSERBURG Manuel Schwanse Der Dreißigjährige Krieg (1618 - 1648) in Wasserburg Die sozialen Folgen im Vergleich mit Rosenheim, Mühldorf und Trostberg Stadt Wasserburg a. Inn Impressum 1.…
7/2019 seite 1 7 / 2019 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 5. April 2019 Haushalt 2019 Diesmal wird Vermögenshaushalt vorgestellt, Seite 3 Heimatverein Wasserburg Kennen Sie schon das…
Einblicke ins Bildarchiv Nr. 3, 2019 Das Tränktor war Teil der Wasserburger Stadtbefestigung Alle Ausgaben der Serie Einblicke ins Bildarchiv finden Sie dauerhaft hier.
Heute Abend - Öffentliche Präsentation im Rathaus Ergebnis des Gestaltungswettbewerbs eines Denkmals für die ‚Wasserburger Opfer‘ des Nationalsozialismus Die Ergebnisse des…