Stadt Wasserburg a. Inn Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus am Heisererplatz Reden zur Einweihung des Denkmals Grußwort zur Einweihung des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus am…
Objekt des Monats Februar 2020 des Städtischen Museums Wasserburg a. Inn Narretei auf dem Marienplatz. Alles Fasching oder was? In den Beständen des Museums Wasserburg befindet sich seit Jahrzehnten…
Stadt Wasserburg a. Inn Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus am Heisererplatz Reden zur Einweihung des Denkmals Grußwort zur Einweihung des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus am…
3/2020 seite 1 3 / 2020 mit amtsblatt der stadt wasserburg a. inn 14. Februar 2020 FASCHINGSZUG Am Faschingssonntag, 23. Februar Los geht‘s um 14 Uhr ein „danke“ an die vereine Kürzlich fand…
Stadt Wasserburg a. Inn Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus am Heisererplatz Reden zur Einweihung des Denkmals Grußwort zur Einweihung des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus am…
Stadt Wasserburg a. Inn Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus am Heisererplatz Reden zur Einweihung des Denkmals Grußwort zur Einweihung des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus am…
Stadt Wasserburg a. Inn Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus am Heisererplatz Reden zur Einweihung des Denkmals Grußwort zur Einweihung des Denkmals für die Opfer des Nationalsozialismus am…
Ausbildungskonzept Volontariat Allgemeine Grundsätze Ziele Ziel des wissenschaftlichen Volontariats ist die möglichst umfassende Qualifizierung für die komplexen Aufgaben und Arbeitsgebiete in einem…
Die NS-“Euthanasie“-Morde Zwischen 1939 und 1945 wurden 240.000 psychisch kranke Menschen und Menschen mit Behinderung im Rahmen des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms auf dem Gebiet des…