-
3501.
Medieninfo_4_2017.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Medieninfos/Medieninfo_4_2017.pdf
Medieninformation Nr. 4/2017 Museum Wasserburg Begleitprogramm zur Ausstellung Dem Himmel so nah. Vom Leben in alter Zeit im Museum Wasserburg vom 8.3. bis 25.6.2017 Die Sonderausstellung wird…
-
3502.
Medieninfo_8_2017.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Medieninfos/Medieninfo_8_2017.pdf
Medieninformation Nr. 8/2017 Museum Wasserburg „April, April, der macht was er will“ Vom schönsten Frühlingswetter über herbstliche Regenstürme und Graupelschauer bis zum Schneegestöber hat das…
-
3503.
Medieninfo_10_2017.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Medieninfos/Medieninfo_10_2017.pdf
Medieninformation Nr. 10/2017 Museum Wasserburg Segenszeichen an Haus und Hof. Vortrag Mittwoch, 10. Mai 2017, 19:30 Uhr Sparkassensaal, Rosenheimer Str. 2, Wasserburg Heimatpfleger Ferdinand…
-
3504.
Medieninfo_14_2017ausfuehrlich.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Medieninfos/Medieninfo_14_2017ausfuehrlich.pdf
Medieninformation Nr. 14 ausführlich/2017 Museum Wasserburg Lois Huber – Maler aus Leidenschaft 20. September bis 5. November 2017 im Museum Wasserburg Lois Huber malte den Chiemgau, seine Seen,…
-
3505.
Medieninfo_18_2017.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Medieninfos/Medieninfo_18_2017.pdf
Medieninformation Nr. 18/2017 Museum Wasserburg Ausstellung schließt Nur noch wenige Tage sind die Werke des Malers Lois Huber im Museum Wasserburg zu sehen. Vielen werden nicht mehr in Ausstellung…
-
3506.
Flyer_Lois_Huber_Internet.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Medieninfos/Flyer_Lois_Huber_Internet.pdf
Lois Huber Öffnungszeiten: Alois Huber wurde 1923 in Evenhausen geboren. Nach einer Ausbildung zum Schreiner erkämpfte sich der junge Mann trotz der Widrigkeiten der Nachkriegszeit 1947 eine…
-
3507.
Flyer_Lois_Huber_Internet.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Ausstellungen/Flyer_Lois_Huber_Internet.pdf
Lois Huber Öffnungszeiten: Alois Huber wurde 1923 in Evenhausen geboren. Nach einer Ausbildung zum Schreiner erkämpfte sich der junge Mann trotz der Widrigkeiten der Nachkriegszeit 1947 eine…
-
3508.
imgis_flyer.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Museum/Das_Museum/imgis_flyer.pdf
Entdecke die Vielfalt 11 Museen und Galerien an Inn, Traun und Salzach Entdecke die Vielfalt In der Region zwischen Inn und Salzach gilt es eine vielseitige und spannende Museumslandschaft zu…
-
3509.
Einblicke 2016
News & Veranstaltungen
URL: http://www.wasserburg.de/index.php?id=996&publish%5Bid%5D=710699&publish%5Bstart%5D=1
Einblicke 2016
Die historischen Fotobestände des Stadtarchivs - Alle Ausgaben des Jahres 2016
-
3510.
Saalfuehrung.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Bestellformulare/Saalfuehrung.pdf
Bestellung einer Rathaussaal-Führung An Telefax-Nummer 0049 (0) 8071 105-21 oder E-Mail: touristik@wasserburg.de Absender, Firma, Verein (bitte vollständige Anschrift): Gäste-Information Wasserburg…
-
3511.
grosse_historische_Fuehrung.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Bestellformulare/grosse_historische_Fuehrung.pdf
Bestellung einer Historischen Stadtführung mit dem Theaterkreis Wasserburg An Telefax-Nummer 0049 (0) 8071 105-21 oder E-Mail: touristik@wasserburg.de Absender, Firma, Verein (bitte vollständige…
-
3512.
V.04.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/V.04.pdf
Entwicklung der Rathaus-Gebäude zur Herrengasse und Frauengasse bis zum Umbau 1896 Der alte Gebäudebestand der Bürgerhäuser Nr. 36, die im Neubau von 1896 aufgingen Vor dem Umbau 1896 Dieser…
-
3513.
VII.01.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/VII.01.pdf
Älteste Innenansichten 1. von 1848 anlässlich der Aufbahrung der letzten bayerischen Kurfürstin Maria Leopoldine vom 23. – 25.06.1848, die in Wasserburg a. Inn tödlich verunglückt war. Die…
-
3514.
III.01.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/III.01.pdf
Die Schrannenhalle Die Schrannenhalle war Umschlag- und Lagerplatz für Getreide: Einerseits musste auf dem Fluss angeliefertes Getreide zunächst auf der städtischen Schranne zum Kauf angeboten…
-
3515.
III.03.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/III.03.pdf
Die Stadtwaage, Die Niederlage, Die Einfahrt Die Stadtwaage Zu den Stadtrechten gehörte neben dem Marktprivileg auch die Wahrung von Maß und Gewicht, indem Bürgern und Kaufleuten geeichte Längenmaße…
-
3516.
VII.02.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/VII.02.pdf
Ansichten des kleinen Rathaussaales aus den 30’er Jahren Zwei wappenhaltende Engel mit dem Stadtwappen und der Datierung 1564 belegen, dass die Ausmalung gleichzeitig ist. Als Maler erscheint in den…
-
3517.
VII.03.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/VII.03.pdf
Das „alte Archiv“ im Rathaus Linkes Bild: Kasten des Kommunalarchivs: In den Stellagen sind die Stadtkammerrechnungsbände (seit 1441 vorhanden), sowie die Abschiedsbücher und Ratsprotokolle (seit…
-
3518.
I.2.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/I.2.pdf
Die Baugeschichte des Rathauses im Überblick 1252- Existenz des Rathauses belegt (Heiserer) 1339- Stadtbrand: sofern das erste Ratsgebäude schon bestand – kann eine Beschädigung nicht ausgeschlossen…
-
3519.
I.3.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/I.3.pdf
Erweiterungsbauten zur Herrengasse und Frauengasse Im 19. Jahrhundert erfuhr der Gesamtkomplex des Rathauses eine wesentliche Vergrößerung, indem Privatgebäude an der Seite zur Herren- und…
-
3520.
II.02.pdf
Dokumente & PDFs
URL: /fileadmin/Dateien/Dateien/Wasserburg/Tourismus_Freizeit/Stadtgeschichte/750_Jahre_Rathaus/II.02.pdf
In den Feldern des linken Rathaustraktes stehen sich ein Geharnischter mit Schild und eine höfische Dame mit einer Rose in der Hand gegenüber, die die mittelalterliche Minne und die Wehrhaftigkeit…
Suchergebnisse 3501 bis 3520 von 3709