Die Archivbestände des Stadtarchivs Wasserburg a. Inn
sind prinzipiell öffentlich zugänglich.
Sie können im Rahmen der Archivsatzung, nach Voranmeldung und während der Öffnungszeiten persönlich im Stadtarchiv eingesehen werden.
Ebenso kann die Benützung durch schriftliche Auskunftserteilung erfolgen. Schriftliche Anfragen stellen Sie bitte über unseren Archivanfragedialog.
Gebühren für die Archivbenützung richten sich nach der Gebührensatzung.
Es ist möglich, Reproduktionen des Archivguts kostenpflichtig erstellen zu lassen oder das eigenhändige Fotografieren im Rahmen eines Nutzungsantrags genehmigen zu lassen, was grundsätzlich kostenfrei ist. In der Regel folgt hieraus, dass eine persönliche Archivbenützung und die damit verbundene eigenhändige Reproerstellung kostengünstiger ist, als die schriftliche Auskunftserteilung und Reproerstellung durch die Archivmitarbeiter.
Zur Vorbereitung eines Archivbesuchs oder einer Archivanfrage kann unsere Beständeübersicht dienen.
Unser Lesesaal verfügt über einen umfangreichen Handapparat und Rechercheplätze.
Hier werden die Archivalien im Original vorgelegt oder es stehen digitalisierte Bestände zur Einsicht an PCs zur Verfügung.
Die Leseplätze sind mit Stromanschlüssen für Ihren Laptop ausgestattet.
Im Stadtarchiv ist BayernWLAN, ein öffentlicher WLAN-Hotspot verfügbar.
Dienstag bis Mittwoch | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr | 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Freitag | 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr | |
Montags hat das Stadtarchiv für den Besucherverkehr geschlossen. |
Die Archivbenützung/Lesesaalnutzung während der Öffnungszeiten ist nur nach Voranmeldung möglich.
Eine Beratung im Vorfeld Ihrer Benützung ist erforderlich, um die Bereitstellung ausgewählter Archivalien zum Benützungstermin vorbereiten können.
Stadt Wasserburg a. Inn
Stadtarchiv
Kellerstraße 10
83512 Wasserburg am Inn
Telefon: +49 8071 920369
Telefax: +49 8071 920371
Allgemeine Kontakt E-Mail: stadtarchiv(@)stadt.wasserburg.de
Anfahrtsmöglichkeiten nach Wasserburg a. Inn finden Sie hier ausführlich beschrieben.
Das Archiv befindet sich in der Kellerstraße 10 direkt am Inn gegenüber der Altstadt. Parkmöglichkeiten bei Anreise mit dem PKW sind direkt im hinter dem Archiv liegenden kostenlosen Parkhaus Kellerstraße vorhanden. Die nächstgelegene Bushaltestelle des Stadtbusses ist "Rosenheimer Straße".
Das Stadtarchiv ist zwar nicht behindertengerecht, die Benutzerräume befinden sich jedoch im Erdgeschoss. Wir helfen Ihnen gerne! Behindertenparkplätze sind im nahen Parkhaus Kellerstraße vorhanden.
Archivleitung:
Dipl.-Archivar Matthias Haupt (Stadtarchivar)
E-Mail: matthias.haupt(@)stadt.wasserburg.de
Mitarbeiter:
Martin Mazarin (Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste)
E-Mail: martin.mazarin(@)stadt.wasserburg.de
Dorothea Eberstadt (Bildarchiv - ehrenamtlich)
Klothilde Randlinger-Wimmer (ehrenamtlich)
Bundesfreiwilligendienstleistende/Projektmitarbeitende (siehe: Archivbestände - Bearbeiter der Bestände des Stadtarchivs)