Vom 19. April bis 30. Juli 2023
Das Museum Wasserburg zeigt ab dem 19. April wieder eine neue Sonderausstellung:
Werfen Sie einen Blick auf das neue Depotgebäude sowie die einzigartigen Schätze, die hier ihr baldiges Zuhause finden werden!
Technisch innovativ, ökologisch und in jedem Sinne nachhaltig: Das neue Museumsdepot in Wasserburg erfüllt die Anforderungen unserer Zeit und wird in Kürze fertiggestellt.
Es wird die Herzkammer des Museums. Mit seiner Hilfe kann die große Herausforderung die umfangreiche Wasserburger Sammlung für die Nachwelt zu dokumentieren und zu bewahren, gemeistert werden.
Alle Museumsobjekte sind von unschätzbarem Wert für die Wasserburger Geschichte, aber nicht jedes einzelne kann dauerhaft ausgestellt werden. Viele befinden sich in Depots, dabei ist eine optimale Lagerung für ihren Erhalt unerlässlich: Das – und noch viel mehr – wird der neue Bau gewährleisten.
Die aktuelle Sonderausstellung und das abwechslungsreiche Begleitprogramm geben nicht nur Einblick in das außergewöhnliche Gebäude, sondern zeigen die intensive Arbeit an der Museumssammlung hinter den Kulissen.
Zudem werden einige herausragende Objekte aus den Depots anlässlich der Ausstellung präsentiert: Freuen Sie sich auf beeindruckende sakrale Kunst – wie die spätgotische Spitalmadonna und ein barocker Christus von Ignaz Günther –, besondere Wasserburger Ansichten von Hermann Schlittgen und Karl Wähmann, außergewöhnliche Textilien und Möbel sowie wunderschöne Objekte aus Wachs.
Alle wichtigen Infos zur Ausstellung und dem Begleitprogramm finden Sie in unserem Flyer!
Die Sonderausstellung im Wasserburger Kulturblog "Heinrich.Kultur.Medien."!