Wappen und ihre Geschichte im Museum Wasserburg
Sonntag, den 19. Oktober 2025 – um 14:30 Uhr – Museum Wasserburg, Herrengasse 15
Wappen haben ihren Ursprung in verzierten Reiterschilden des Hochmittelalters. Die einfachen grafischen Darstellungen gewannen mit dem ausgehenden Mittelalter an Komplexität und waren im höfischen und städtischen Leben allgegenwärtig. Sie wurden sowohl monumental an Gebäuden und in sehr repräsentativer Form auf Gemälden als auch auf alltäglichen und sehr vergänglichen Trägermedien wie Süßwaren aufgebracht. Im 17. und 18. Jahrhundert verloren Wappen teilweise an Bedeutung, blieben aber ein wichtiger Teil der Repräsentation von Individuen, Familien und Körperschaften. Die Führung spürt der Entwicklung und des Gebrauchs der Wappen anhand der Objekte des Museums nach und erklärt auch das ein oder andere sprechende Wappen.
Die Führung dauert ca. eine Stunde. Die Kosten belaufen sich auf den Museumseintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr.