Am Sonntag, 18.5.2025, fährt der historische Verein ganztags nach München:
Auf dem Programm steht vor allem ein Besuch des NS-Dokumentationszentrums sowie ausreichend Zeit zur Vertiefung bzw. zur freien Verfügung.
Der für die Gruppe gebuchte Rundgang führt in die Ausstellung "München und der Nationalsozialismus" ein. Behandelt werden die Themen Ursprung und Aufstieg des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem der Diktatur und der schwierige Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945. Außerdem schärfen wir unseren Blick für die Gegenwart: Warum und wie scheitern Demokratien? Welche Logiken der Ausgrenzung finden sich in heutigen Gesellschaften? Was hat die Erinnerung an den Nationalsozialismus mit uns zu tun?
Die Fahrtleitung übernimmt Vorstandsmitglied Steffi König.
Treffpunkt der Gruppe: Bahnhof Reitmehring, 10.00 Uhr
Abfahrt Bahnhof Reitmehring, 10.10 Uhr
(Start der Führung: 12 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten)
Rückfahrt von München, voraussichtlich 15.41 Uhr oder 16.43 Uhr ab München Hbf
Vor der Führung kann vor Ort ein kleiner Imbiss eingenommen werden, im Anschluss an den Besuch der Ausstellung ist ein gemeinsames Cafetrinken geplant.
Telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis 15.5. unter 08071/920369.