Bereiche, die das Profil der Schule kennzeichnen
Die musikalische Bildung der Schüler, vor allem das Spielen mit Orff- Instrumenten, Schulspiel nicht nur als Anstrengungsbereitschaft, sondern auch in Klassenprojekten in den Klassen sowie die bildnerische Gestaltung haben an der Schule einen hohen Stellenwert.
Für Schulveranstaltungen und Feiern wird an der Grundschule Reitmehring auch klassen- und jahrgangsübergreifend zusammengearbeitet. So werden möglichst alle Schüler aktiv in die Schulveranstaltungen miteinbezogen.
Auf einen wertschätzenden Umgang miteinander, die Anerkennung jeder einzelnen Persönlichkeit und den Respekt vor unterschiedlichen Meinungen innerhalb unserer Schulfamilie wird großen Wert gelegt.
ESP Europäisches Schulprogramm
Die Grundschule Reitmehring nimmt an diesem Förderprogramm teil. Einmal pro Woche erhalten die Kinder Obst und Gemüse aus biologischem Anbau vom benachbarten Bio-Gärtnerhof „Löwenzahn“. Die Kinder freuen sich sehr über diese gesunde Zusatzmahlzeit am Schulvormittag.
https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/154596/
Auf empfohlene Bewegungspausen während des Unterrichts wird geachtet, ebenso auf ein universelles Spieleangebot auf dem Pausenhof.