Unsere Klassen mit ihren Klassenlehrkräften:
1a | E. Hagl | Klassenzimmer 1a, Raum 02 |
1b | M. Joppich | Klassenzimmer 1b, Raum 23 |
2a | S. Lietmeyer | Klassenzimmer 2a, Raum 03 |
2b | H. Block | Klassenzimmer 2b, Raum 12 |
2c | L. Holzner | Klassenzimmer 2c, Raum 01 |
3a | S. Gerer | Klassenzimmer 3a, Raum 22 |
3b | S. Bauer | Klassenzimmer 3b, Raum 21 |
4a | S. Berninger | Klassenzimmer 4a, Raum 13 |
4b | M. Holderied- Demmel | Klassenzimmer 4b, Raum 11 |
und unsere weiteren Lehrkräfte im Schuljahr 2025/26:
Sprechstunden im Schuljahr 2025/26: | ||
E. Hagl | Kl. 1a | |
M. Joppich | Kl. 1b | |
S. Lietmeyer | Kl. 2a | |
H. Block | Kl. 2b | |
L. Holzner | Kl. 2c | |
S. Gerer | Kl. 3a | |
S. Bauer | Kl. 3b | |
S. Berninger | Kl. 4a | |
M. Holderied-Demmel | Kl. 4b | |
Weitere Lehrkräfte: nach Vereinbarung |
Im Schuljahr 2025/26 übernehmen Frau Tran und Herr Baumgartner insgesamt sieben Stunden aus dem Bereich der Deutschförderung. Beide sind bereits seit mehreren Jahren als Unterstützungslehrkräfte hier an der Reitmehringer Grundschule tätig.
Frau Spindler wird als Drittkraft einen Deutschkurs mit sechs Stunden pro Woche für diejenigen Schulkinder anbieten, die noch sehr wenig Deutsch beherrschen.
Außerdem wird unser Team durch unsere pädagogische Unterstützungskraft Frau Mijic verstärkt, die auch in der Mittags- und Hausaufgabenbetreuung eingesetzt ist. An zwei Vormittagen pro Woche wird sie Kinder mit Förderbedarf stundenweise individuell unterstützen und als helfende Hand in allen Bereichen zum Gelingen des Schulalltags beitragen.
Wir sind sehr froh, unseren Schülerinnen und Schülern dieses Förderangebot im Schuljahr 2025/26 anbieten zu können.