1a | N. Block |
1b | M. Joppich |
2a | S. Lietmeyer |
2b | H. Block |
3a | S. Gerer |
3b | S. Bauer |
4a | S. Berninger |
4b | M. Holderied-Demmel |
Weitere Lehrkräfte im Schuljahr 2023/24:
Nicola Block | Dienstag, 11.40 – 12.25 Uhr, R02 |
Margit Joppich | Montag, 12.25 – 13.10 Uhr, R23 |
Susanne Lietmeyer | Freitag, 12.25 – 13.10 Uhr, R03 |
Helga Block | Freitag, 8.55 – 9.40 Uhr, N24 |
Susanne Gerer | Donnerstag, 12.25 – 13.10 Uhr, R21 |
Stefanie Bauer | Freitag, 10.00 – 10.45 Uhr, N22 |
Stephanie Berninger | Dienstag, 12.25 – 13.10 Uhr, R13 |
Martina Holderied-Demmel | Dienstag, 10.00 – 10.45 Uhr, R11 |
Weitere Lehrkräfte: Sprechzeiten nach Vereinbarung
Im Schuljahr 2023/24 wird das Programm "gemeinsam Brücken bauen" fortgesetzt. Erfreulicherweise wird uns Frau Tran mit fünf Schulstunden pro Woche zur Verfügung stehen. Diese Stunden werden nach Möglichkeit zur individuellen Förderung einzelner Kinder mit dem Schwerpunkt Deutsch/Lesen verwendet. Vier Stunden aus dem Bereich Deutschförderung werden von Herrn Baumgartner übernommen, der bereits seit mehreren Jahren als Unterstützungslehrkraft hier an der Reitmehringer Grundschule tätig ist. Außerdem wird unser Team durch unsere Schulassistenz Frau Warta verstärkt. An zwei Vormittagen pro Woche wird sie Kinder mit Förderbedarf unterstützen und als helfende Hand in allen Bereichen zum Gelingen des Schulalltags beitragen. Frau Spindler wird einen Deutschkurs mit sechs Stunden pro Woche für diejenigen Schulkinder anbieten, die noch sehr wenig Deutsch beherrschen. Die Förderlehrerin Frau Bubb kommt an einem Tag in der Woche für vier Stunden nach Reitmehring und unterstützt uns ebenfalls im Bereich der individuellen Förderung. Wir freuen uns sehr, dass uns außerdem Frau Teresa Lerch und Frau Lamia Akin im 1. Schulhalbjahr als Praktikantinnen der FOS Wasserburg bei unserer pädagogischen Arbeit am Vormittag und auch am Nachmittag helfen.
Wir sind sehr froh, unseren Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2023/24 dieses umfangreiche Förderangebot anbieten zu können.