Stadt Wasserburg am Inn

Seitenbereiche

Volltextsuche

Willkommen bei uns
in Wasserburg am Inn !

Seiteninhalt

Parken mit Lademöglichkeit für Elektroautos

Öffentliche Ladepunkte in Wasserburg

Stadtwerke Wasserburg

Max-Emaunuel-Platz 4  Lage im BayernAtlas anzeigen

  • 2 x 22 kW Typ 2 (Wallboxen)
  • Autorisierung über App oder RFID

Parkplatz Am Gries

Lage im BayernAtlas anzeigen

  • 4 x 22 kW Typ 2 (2 Ladesäulen mit je 2 Ladepunkten)
  • Autorisierung über App oder RFID

Parkhaus Kellerstraße

Kellerstraße 4  Lage im BayernAtlas anzeigen

  • 2 x 22 kW Typ 2 (Wallboxen)
  • Autorisierung über App oder RFID

Parkhaus Überfuhrstraße

Überfuhrstraße 1  Lage im Bayernatlas anzeigen

  • 2 x 22 kW Typ 2 (Wallboxen)
  • Autorisierung über App oder RFID

Parkplatz Badria

Alkorstraße 14 Lage im BayernAtlas anzeigen

  • 4 x 22 kW Typ 2 (2 Ladesäulen)
  • Autorisierung über App oder RFID

Parkplatz Theater, Bibliothek, VHS

Salzburger Straße 15 Lage im BayernAtlas anzeigen

  • 2 x 22 kW Typ 2 (Ladesäule)
  • Autorisierung über App oder RFID

Edeka Center Singer

Am Aussichtsturm 5  Lage im BayernAtlas anzeigen

  • 4 x 22 kW Typ 2 (2 Ladesäulen mit je 2 Ladepunkten)
  • Autorisierung über App oder RFID

Bahnhof Reitmehring

Bahnhofstraße 60 (direkt gegenüber der Bahnstation "Wasserburg (Inn) Bahnhof"

Lage im BayernAtlas anzeigen

  • 1 x 11 kW Typ 2 (Ladesäule)
  • 1 x 22 kW Typ 2 (Ladesäule)
  • Autorisierung über App oder RFID


Lademöglichkeiten auch außerhalb Wasserburgs finden Sie im Ladeatlas Bayern: https://ladeatlas.elektromobilitaet-bayern.de/


Übrigens: Auch E-Bikes können in Wasserburg auftanken. Entsprechende Ladevorrichtungen gibt es am Bahnhof Reitmehring und am Parkplatz Am Gries.

Mehr Infos

Ladegebühren an den von den Stadtwerken Wasserburg betriebenen Säulen

Das "Tanken" kostet 45 Cent/kWh.

Während des Ladevorgangs fallen keine Standgebühren an. Nach Beendigung des Ladevorgangs sind 30 Minuten Standzeit frei. Dann fallen Standgebühren in Höhe von 2 Euro pro angefangener Stunde an, damit die Ladepunkte wieder möglichst schnell nutzbar sind.

Parken an den Ladesäulen ist nur während des Ladevorgangs erlaubt. Das Ladekabel muss hierfür angeschlossen sein. Ein Parkschein ist nicht erforderlich.

RFID-Karten sind bei den Stadtwerken Wasserburg erhältlich.

An den Säulen der Stadtwerke Wasserburg tanken Sie Inn.Strom natur – Ökostrom!

Bitte beachten Sie: Bei Bezahlung mit RFID-Karten anderer Anbieter kann es zu abweichenden Preisen kommen (Roamingtarife etc.).