Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Einblicke ins Bildarchiv Nr. 4, 2024
"Graberlbier“ beim unteren Bären
Zunft-, Faschings- und Vereinsgastwirtschaft
Als Gastwirtschaft Zum unteren Bären ist das Gebäude bis heute bekannt – weniger vielleicht, dass diese Bezeichnung auf die hier seit dem 17. Jahrhundert ansässige (Brauer-) Familie Peer/Beer zurückging. Der Name blieb trotz Überschreibungen späterer Besitzer im Sprachgebrauch verankert.
Die Winteraufnahme stammt aus der Betriebszeit unter Max Bachmaier (* 1849, † 1916), der sein Brauhaus 1905 umbaute, sich dies aber erst nachträglich vom Magistrat genehmigen ließ. Traditionell wurde die Brauerei Bachmaier gerne für berufsständische Faschingsveranstaltungen, als Vereinslokal des Rennvereins und des Frauenvereins unter dem Roten Kreuze genutzt. Während der Karwoche und Osterfeiertage wurde zum Ausschank des „altherkömmlichen Graberl-Bieres“ im Wasserburger Anzeiger eingeladen. Bachmaier betrieb außerdem einen Bierkeller mit Kegelbahn „und schönster Aussicht über Wasserburg“ in der Burgau.
Kalenderblatt Januar des Wasserburger Stadtbildkalenders 2025.
Vielleicht suchen Sie noch ein schönes Weihnachtsgeschenk?
Der neue Stadtbildkalender ist in Wasserburg erhältlich:
In der Touristinfo Wasserburg, im örtlichen Buchhandel (Wasserburger Bücherstube, Buchhandlung Herzog, Buchhandlung Fabula) sowie in einigen Geschäften (Gartner Versandprofi, Innkaufhaus, Wasserburger Markthallen).
Versandbestellungen oder größere Mengenbestellungen nimmt das Stadtarchiv gerne entgegen.
„Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“
Orte ehemaliger Braustätten in Wasserburg
Wasserburger Stadtbildkalender 2025
Recherche, Texte, Steckbriefe: Matthias Haupt
Texte Monate Juli und Dezember: Thomas Rothmaier und Matthias Haupt
Steckbrief Monat Juli: Sonja Fehler und Matthias Haupt
Bildauswahl: Matthias Haupt und Stephanie Utschig (Objekte des Museums Wasserburg)
Herausgeber: Stadt Wasserburg a. Inn, Stadtarchiv
Redaktion: Matthias Haupt, Ines Haupt, Stephanie Utschig, Sabine Bauer
Satz/Kalendergestaltung: Stephanie Utschig
Veröffentlichungen des Stadtarchivs Wasserburg a. Inn, Nr. 14
Eigenverlag der Stadt Wasserburg a. Inn, Wasserburg 2024
ISBN: 978-3-947027-11-8
15 Blatt, 28 Seiten, reich bebildert, Verkaufspreis:14,90€.