Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Wasserburg leuchtet 2025 findet statt!
[Artikel vom 08.08.2025]
Zum 19. Mal - am Samstag, 13. September 2025
Wenn die Altstadt in ein funkelndes Lichtermeer getaucht wird, dann ist es wieder soweit: Wasserburg Leuchtet lädt Besucherinnen und Besucher zum Staunen, Flanieren und Genießen ein. Zum 19. Mal verwandeln sich Plätze, Gassen und Fassaden in eine große Bühne für Lichtkunst und besondere Momente.
In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen, die den Besuch noch komfortabler machen:
Zwischen dem Bahnhof in Reitmehring und der Altstadt sowie vom Badria, verkehren Shuttlebusse zusätzlich zum regulären Busverkehr, sodass ein Halbstundentakt entsteht. So ist die An- und Abreise unkompliziert und stressfrei möglich.
Auch die Aufbauarbeiten beginnen in diesem Jahr früher, damit alle Installationen rechtzeitig erlebbar sind und die Besucher das Fest in seiner vollen Vielfalt genießen können.
Programmpunkte in diesem Jahr:
In der Färbergasse präsentiert das Innschleife Kollektiv eine faszinierende Schwarzlichtzone, begleitet von Sound und Mapping Effekten.
Manuel Breier (Laserschutzbeauftragte) programmiert und steuert den Hochleistungslaser, der in der Färbergasse und Salzsenderzeile für eindrucksvolle Lichteffekte sorgt.
Illusionsmaler Christof Böklen mit seiner beeindruckenden Schwarzlicht-Aktionskunst bei den Magnolien.
In der Herrrengasse wartet auf unsere kleinen Gäste eine leuchtend, bunte „Hüpfburg“ in Fußball-Form.
Die Projektionskünstlerin Sarah Gfrörer, bekannt vom Wasserburger Christkindlmarkt, bespielt die Häuserfronten bei den Magnolien mit analogen Dia-Projektoren.
#mkmdanceCREW aus dem Rosenheimer Kunst- und Kulturzentrum #mkmARTable bringt 2025 erstmals ihre energiegeladene Tanz-Licht-Performance nach Wasserburg. Sie präsentiert auf der Bühne (Herrengasse/Salzsenderzeile) eine Performance, in der Tanz, Projektion und Sound zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verschmelzen.
Traditionell gibt es wieder unser Open-Air-Kino mit Liegestühlen in der Ledererzeile – diesmal mit dem Film: „Gernstls Reisen – Auf der Suche nach Irgendwas…“.
In den Gassen erwarten Sie bunte Lichtskulpturen von „Illuminist“ und die beliebten, handgefertigten Kugeln von Helmut Eding.
Leuchtende Kreativität, ab 19 Uhr gibt es fantasievolle, tanzende Figuren vor dem Innkaufhaus zu bestaunen, die ab 20 Uhr durch Schwarzlichteffekte zum Leben erweckt werden.
Ein weiteres Highlight ist das Videomapping von Gerhard Höberth, er verwandelt die Rathausfassade in eine lebendige Bühne. Mit präzise abgestimmten Projektionen entsteht ein visuelles 3-D Erlebnis, das Architektur, Licht und Bewegung zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk vereint.
Die Künstlerinnen Eva Wackerle und Anna Schöll gestalten die Hofstatt-Fassaden mit handbemalten Dias, die mittels Hochleistungsprojektoren großflächig auf die Häuserzeilen projiziert werden und diese in lebendige Kunstwerke verwandeln.
Auf der Bühne hinter der Frauenkirche erwartet euch ein abwechslungsreicher Live Sound:
- Monsieur Spatz: Hip-Hop mit Herz und Inhalt von Oldschool zum Newschool.
- Walter Twist (Fabian): DJ & Produzent elektronischer Musik, präsentiert seine aktuelle EP „From the Underground“.
- Mollton: Ambient, Chillout & Lounge mit poppigen Elementen für einen leichten, entspannten Sound.
Kulinarik & mehr
In der Ledererzeile lädt erstmals eine Food-Meile mit Sitzgelegenheiten zum Genießen ein. Stimmungsvoll umrahmt von Lichtskulpturen und illuminierten Bäumen. Dazu bieten die heimische Gastronomie und ausgewählte Foodtrucks, regionale Spezialitäten, Snacks und erfrischende Drinks.
Samstag, 13. September 2025
Einlass ab 18 Uhr
Beginn bei Dunkelheit ca. 20 Uhr
Eintritt 10 € an den Abendkassen
8 € im Vorverkauf beim Innkaufhaus in Wasserburg.
Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt.
Alle Infos auf www.wasserburg-leuchtet.de