Für das Jahr 2023 gibt der Heimatverein erstmalig seit 2020 wieder ein vollständiges Jahresprogramm heraus. Bereits Ende Januar wollen wir mit dem Vortrag von Nikolaus Braun im Anschluss an die städtische Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus einen durch die Pandemie ausgefallenen Vortrag nachholen. Neben den Vorträgen wird es auch wieder Eintagesexkursionen geben und eine Mehrtagesfahrt, die uns heuer nach Niederösterreich führen soll. So hoffen wir mit Ihnen allen auf ein gutes Jahr mit zahlreichen positiven Erlebnissen.
Bitte achten Sie auf die ausführlichen Ankündigungen der Veranstaltungen in der Presse und auf unserer Homepage.
Programmänderungen werden möglichst vermieden, sind jedoch eingedenk der weit im Voraus geplanten Veranstaltungen im Rahmen eines Jahresprogramms nicht ganz auszuschließen.
Anmeldungen zur Teilnahme an den Fahrten sind unbedingt erforderlich beim Stadtarchiv Wasserburg unter Tel. 08071 920369.
Der Jahresbeitrag beträgt 20 € für Einzelpersonen, für Personen in Ausbildung die Hälfte. Diese Verbilligung gilt auch bei Fahrten (ausgenommen Mehrtagesfahrt). Der Beitrag für eine Familienmitgliedschaft (Ehepartner/Lebenspartner und deren Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) beträgt 30 €.
Bankverbindung: Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg a. Inn,
BLZ 711 526 80, Konto 10 900. (Mitgliedsbeiträge, Buchverkäufe, Fahrtanzahlungen, Spenden etc.)
Post:
Heimatverein Wasserburg a. Inn
c/o Stadtarchiv Wasserburg
Kellerstr. 10
83512 Wasserburg
Tel.: 0 80 71/92 03 69
Fax: 0 80 71/92 03 71
E-Mail: stadtarchiv(@)stadt.wasserburg.de
Internet: www.heimatverein.wasserburg.de
www.stadtarchiv.wasserburg.de
Das jeweils weit im Voraus geplante Jahresprogramm des Heimatvereins bringt es manchmal mit sich, dass sich Termin- oder Veranstaltungsänderungen sowie zusätzliche Aktionen ergeben.
Neben den Veranstaltungen des Vereins bieten auch das Museum und das Stadtarchiv immer wieder Inhalte an, die für unsere Mitglieder interessant sind.
Daher informiert Sie ein städtischer Newsletter über aktuelle Forschungen zur Stadtgeschichte, zu kulturgeschichtlichen Themen, zur Heimatkunde sowie zu Veranstaltungen von Archiv, Museum und Historischem Verein.
Letztgenannte Meldungen werden im Auftrag des Heimatvereins Wasserburg e.V. versandt.