Jugendsozialarbeit an Schulen
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)





Seit Januar 2013 gibt es an der Grundschule Wasserburg Jugendsozialarbeit von Startklar Rosenheim-Ebersberg. Da meine Vorgängerin Frau Funk die Grundschule im Dezember 2019 verlassen hat, habe ich im Schuljahr 2020/2021 die Aufgaben der Jugendsozialarbeit übernommen. Im Folgenden möchte ich mich kurz bei Ihnen vorstellen.
Ich heiße Timo Janowitz und arbeite seit September 2020 als Jugendsozialarbeiter an der Grundschule in Wasserburg.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung benötigen, können Sie mich gerne zu folgenden Sprechzeiten erreichen:
Montag | 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 Uhr bis 11:45 Uhr |
Mittwoch | 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Freitag | 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
|
|
Festnetz | 08071 / 90 35 522 |
Mobil | 01525 / 25 88 596 |
Mein Büro befindet sich im 2. Stock (A22).
Zu meinen Aufgaben als Jugendsozialarbeiter
Ich persönlich sehe mich als Bindeglied zwischen den Schülern, den Lehrern und den Eltern. Zu meinen Kernaufgaben gehören:
- Beratung und Unterstützung
- Einzelfallhilfe
- Krisenintervention
- Elternarbeit
- Kooperation mit der Schule
- Netzwerkarbeit
- Projektarbeit und Sozialtraining
Hierbei arbeite ich ressourcenorientiert, d.h. mit den Stärken des Menschen, um gemeinsam eine passende Lösung für soziale Herausforderung zu entwickeln.
Natürlich wird alles, was Sie oder Ihre Kinder mir erzählen, vertraulich behandelt und ich unterliege der beruflichen Schweigepflicht.
Mit freundlichen Grüßen
Timo Janowitz