KulturSpur Edling-Pfaffing
KulturSpur Edling-Pfaffing
Verlauf
Rundkurs durch die Gemeinden Edling und Pfaffing
Weglänge
25 km
Beschreibung
Es sind eher unscheinbare, archäologisch aber äußerst wertvolle Denkmäler, durch die sich die "Kulturspur" zieht: Auf rund 25 Kilometern verbindet ein Radweg durch die Gemeinden Edling und Pfaffing Kulturgüter dieses Raumes, die ohne die genaue Ausschilderung wohl kaum zu finden wären.
Keine Region des Landkreises bietet auf so engem Raum wie Edling/Pfaffing in einem Umkreis von vier bis fünf Kilometern ein so breitgefächertes Spektrum. Er reicht vom 160 Millionen Jahren alten Findling "Stoa" über hallstattzeitliche Hügelgräber, eine spätkeltische Viereckschanze, Spuren der Römerstraße Innsbruck/Regensburg, eine mittelalterliche Fliehburg, ein hochmittelalterliches Weiher/Hochhaus und die barocke Schlossanlage von Hart. Außerdem sind ein "Sühnekreuz", das an ein Verbrechen aus den napoleonischen Kriegen erinnert, und verschiedene Flurkreuze und Wegkapellen zu sehen.
Informationen und Illustrationen zu all diesen Denkmälern hat der "Aktionskreis Edling Kultur und Heimat" zusammengetragen. Auf wetterfesten Tafeln erfährt der Radler oder Wanderer alles Wissenswerte, findet Lagepläne und Rekonstruktionszeichnungen vor und kann das Denkmal im Gelände begehen.
Aufgrund der relativ geringen Länge ist der Weg besonders für Familien mit Kindern interessant. Die Route verläuft mit wenigen Ausnahmen abseits von stark befahren Straßen. Um mit dem Fahrrad von Wasserburg nach Edling oder Pfaffing zu gelangen, benutzen Sie am besten die Route des Panoramaweg Isar-Inn (beschildert), der mehrmals den Wegeverlauf der Kulturspur kreuzt bzw. teilweise parallel dazu verläuft.
Beschilderung

der Rundkurs ist entgegen dem Uhrzeigersinn ausgeschildert
Weitere Infos
- eine Beschreibung der am Weg befindlichen kulturgeschichtlichen Denkmäler finden Sie auf der Internetseite des initierenden Arbeitskreis Edling: www.ak-edling.de
- in der Radkarte "KulturSpur" ist der Streckenverlauf mit den einzelnen Sehenswürdigkeiten ersichtlich - Bestellung über unsere Touristinfo
- genaue Tourdaten finden Sie auch auf www.chiemsee-alpenland.de